Über Imago

 

Circus Imago – Zirkus mit Leidenschaft

Von der Schul-AG zur Zirkusbühne: Die Geschichte von Circus Imago

2016 begann alles mit einer kleinen Zirkus-AG an der Montessori-Schule Aufkirchen bei Erding. Heute ist daraus der Circus Imago entstanden – ein kreativer Kinder- und Jugendzirkus mit mehrfach prämierten Shows, dessen Projekte und Aufführungen weit über den Großraum München für Begeisterung sorgen.

Bekannt ist er für moderne Inszenierungen, künstlerischen Anspruch und mutige Ideen. Bei uns steht das aktive Erleben und Erlernen der Zirkuskünste im Mittelpunkt. Akrobatik, Jonglage, Luftartistik, Clownerie und Balance – all das fordert nicht nur Körper und Geist, sondern macht vor allem eins: richtig viel Spaß.

Circus Imago Feuershow
Circus Imago Einrad Show

Zirkus bedeutet mehr als Bewegung

Im gemeinsamen kreativen Arbeiten entstehen Begeisterung, Teamgeist und Selbstvertrauen. Wer einmal gespürt hat, wie es ist, im Rampenlicht zu stehen, im eigenen Kostüm und Bühnenbild eine Geschichte zu erzählen – der wächst über sich hinaus.

Unsere jungen Artistinnen und Artisten erfahren Wertschätzung, lernen ihre Stärken kennen, entwickeln Ziele und überwinden Hürden – eine Erfahrung, die weit über die Manege hinaus wirkt.
Bei uns verbinden sich Bewegung, Ausdruck und Kreativität zu etwas ganz Besonderem. Dabei ist alles auf Austausch und Miteinander ausgerichtet: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene lernen voneinander, geben Erfahrungen weiter und wachsen gemeinsam. So wird der Circus Imago zu einem Ort, der soziale Kompetenzen stärkt, Talente fördert und bleibende Verbindungen schafft.

Auszeichnungen & Erfolge

Mehrfach ausgezeichnet, steht Circus Imago für moderne, kreative Inszenierungen und die besondere künstlerische Eigenständigkeit seiner jungen Artistinnen und Artisten.

Auswahl an Preisen und Ehrungen:

2016: Goldener Zylinder Kölner Zirkusfestival (Kathrin, „Büchernummer“ / Tuchnummer)

2016: Haupt- und Publikumspreis ShowstArt - Bad Aibling, (Kathrin, „Büchernummer“ / Tuchnummer)

2016: Sponsorenpreis GOP Kinder- und Jugend Varieté Festival (Cara & Kadidja, „Maler-Nummer“)

2017: Sonderpreise beim Int. Circus Festival Waldoni in Darmstadt (Cara & Kadidja, „Maler-Nummer“; Tamara am Tanztrapez mit der Nummer „Spiegel“; Kathrin mit ihrer „Büchernummer“; Rosina mit „Time for Tea“; Sonderpreis für Backstagecrew)

2017: Preis des Freundeskreises des GOP Kinder- und Jugend Varieté Festival (Hauptpreis) (Maja & Emma, „Mary Poppins“)

2017: Auftritt bei der UNICEF-Gala im Circus Krone und als Gastnummer der Verieté Premiere im GOP (Maja & Emma, „Mary Poppins“)

2017: Sonderpreis beim Circus Kicks Köln („Time for Tea“ von Rosina)

2018: Goldener Zylinder Kölner Zirkusfestival (Cara & Kadidja, „Pole-Nummer“)

2019: Preis der Kinderjury im GOP (Rosina & Moritz, Hand-to-Hand-Akrobatik)

2020: Goldener Zylinder Kölner Zirkusfestival (digital, „Playing Soup“)

2024: Silberner Zylinder Kölner Zirkusfestival („We come together“ – Akrobatik)

Circus Imago Luftkrobatik

Das Team hinter
Circus Imago

Das Circus Imago Trainer Team:

Janina, Dome, Merle (Vorstand), Mara, Tamina, Kathrin, Elina sowie unsere jungen Nachwuchstrainer:innen Antonie, Anton, Clara, Isabella, Laila, Lotte, Lovis, Maja und Sophia.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.